Warenkorb
In Ihrem Warenkorb befinden sich keine Produkte
Sprache

Die Helfer vom Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann, international als Santa Claus bekannt, ist eine legendäre Figur, die auf der ganzen Welt mit Weihnachten in Verbindung gebracht wird. Wenn wir durch verschiedene Länder und Kulturen reisen, stellen wir jedoch fest, dass die Geschichten und Traditionen in Bezug auf die Helfer des Weihnachtsmannes sehr unterschiedlich sind.

 In diesem Artikel erkunden wir die Unterschiede in den Geschichten über die Helfer des Weihnachtsmannes in verschiedenen Ländern und entdecken, wie sie zum Zauber von Weihnachten beitragen. 

Bevor wir beginnen, möchten wir dich auf eine großartige Gelegenheit aufmerksam machen, für alle, die ein Video vom Weihnachtsmann erhalten möchten. Falls du dir ein personalisiertes Weihnachtsmann Video für einen Jungen oder Mädchen deiner Wahl wünschst, hilft dir Happers dabei. Lies weiter und wir sagen dir, wie!

Die bekanntesten Helfer des Weihnachtsmannes

Elfen und Rentiere sind in vielen Ländern Schlüsselfiguren in der Legende vom Weihnachtsmann und obwohl die Geschichten und Traditionen in den verschiedenen Ländern unterschiedlich sind, gibt es einige gemeinsame Merkmale, die mit ihnen verbunden sind.

Die Rentiere des Weihnachtsmannes

Die Geschichte von den Rentieren des Weihnachtsmannes ist eine Tradition, die in vielen Kulturen über Generationen hinweg weitergegeben wurde. Der Legende nach benutzt der Weihnachtsmann einen magischen Schlitten, der von fliegenden Rentieren gezogen wird, um den Kindern an Heiligabend Geschenke zu bringen.

  

Vor allem in den Vereinigten Staaten glauben viele Menschen, dass der Weihnachtsmann insgesamt neun Rentiere hat. Jedes von ihnen hat einen anderen Namen und eine andere Persönlichkeit. Die bekanntesten sind Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, und Dasher, das schnellste der Rentiere. Man glaubt, dass diese Rentiere dank der Magie des Weihnachtsmanns fliegen können und in der Lage sind, große Entfernungen in kürzester Zeit zurückzulegen.

 

Diese Geschichte hat ihren Ursprung in dem Gedicht "A Visit from St. Nicholas" (auch bekannt als "The Night Before Christmas") von Clement Clarke Moore aus dem Jahr 1823. Diese Geschichte ist die Hauptquelle für viele der Traditionen, die wir mit der Figur des Weihnachtsmannes verbinden.

 

Es wird angenommen, dass das Bild der Rentiere von der nordischen Mythologie inspiriert wurde, in der die Götter in Kutschen reisten, die von magischen Tieren gezogen wurden. Außerdem sind Rentiere Tiere, die in der Arktis beheimatet sind, wo der Weihnachtsmann seine Spielzeugwerkstatt haben und mit seinen Elfen leben soll.

 

Die Elfen vom Weihnachtsmann

Elfen spielen in der Geschichte von Weihnachten ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Überlieferung nach lebt der Weihnachtsmann mit seiner Frau und einer großen Zahl von Elfen am Nordpol, die für die Herstellung von Spielzeug und die Vorbereitungen für den Heiligen Abend zuständig sind.

 

Man glaubt, dass die Elfen kleine magische Wesen mit spitzen Ohren sind, die in ihren Werkstätten unermüdlich an der Herstellung von Spielzeug für Kinder in aller Welt arbeiten.

Elfen werden daher mit Magie in Verbindung gebracht und helfen dem Weihnachtsmann, alles für die Bescherung vorzubereiten.

 

Heute ist das Bild der Rentiere und Elfen des Weihnachtsmanns in vielen Teilen der Welt ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition und eines der bekanntesten und beliebtesten Bilder von Weihnachten.

 

Personalisiertes Video vom Weihnachtsmann

Happers hat sich an die Arbeit gemacht und den Weihnachtsmann kontaktiert, damit alle Kinder persönliche Weihnachtsmann Grüße erhalten können.

Um ein Video zu erhalten, in dem der Weihnachtsmann ein Kind persönlich begrüßt, musst du nichts weiter tun, als ein einfaches Formular auszufüllen und in weniger als 24 Stunden erhältst du den Link zum Video per E-Mail. Die glücklichen Gesichter der Kinder, wenn sie sehen, wie der Weihnachtsmann mit ihnen spricht, sind unbezahlbar!

Weniger bekannte Traditionen

Die Traditionen rund um den Weihnachtsmann und seine Helfer unterscheiden sich von Land zu Land und manchmal sogar von Region zu Region. Heute wollen wir dir nur einige der Traditionen vorstellen, die auf der Welt gefeiert werden. Jede Tradition hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale und spiegelt die Kultur und den Glauben des jeweiligen Landes wider.

Die Niederlande

In einem anderen Artikel unseres Blogs Warum wir heute an den Weihnachtsmann glauben, haben wir gelernt, dass die Weihnachtstradition mit einem Weihnachtsmann in den Vereinigten Staaten im 19. Jahrhundert von den dort lebenden Niederländern eingeführt wurde. Die Figur des Weihnachtsmannes, die wir heute in vielen Teilen der Welt kennen, hat sich aus dem holländischen Weihnachtsmann entwickelt, der als Sinterklaas bekannt ist. Im Gegensatz zum Weihnachtsmann kommt Sinterklaas nicht mit einem fliegenden Schlitten, sondern mit einem Schiff aus Spanien.

  

Sinterklaas wird in den Niederlanden oft als älterer Mann mit weißem Bart, Mitra und Bischofsstab dargestellt und von den Zwarte Pieten begleitet, die auch als "Helfer des Sinterklaas" bekannt sind. Die Zwarte Pieten sind Figuren, die traditionell von schwarz gekleideten Personen mit dunkler Gesichtsschminke dargestellt werden. 

 

Andererseits glauben die Niederländer in vielen Regionen, dass die Zwarte Pieten mythische Figuren sind, die Elfen oder Gnomen ähneln. Sie tragen bunte Kostüme, lockige Perücken und schwarze Schminke im Gesicht, um den Schmutz im Kamin zu symbolisieren. Die Zwarte Pieten helfen Sinterklaas, die Geschenke in die Häuser zu bringen und die Kinder mit ihrem Unfug zu unterhalten.

 

Deutschland

In Deutschland, Österreich und einigen anderen deutschsprachigen Ländern wird St. Nikolaus (das Äquivalent zu Sinterklaas in den Niederlanden) von Knecht Ruprecht begleitet, einer Figur, die einen Sack und eine Peitsche trägt und böse Kinder bestraft. Diese Tradition wird am 6. Dezember gefeiert.

 

Das deutsche Pendant zum Santa Claus, der sich in den USA entwickelt hat, der Weihnachtsmann, kommt am 24. Dezember nach Deutschland. Wie in vielen anderen Kulturen glauben die Deutschen, dass der Weihnachtsmann mit einem Schlitten ankommt, der von magischen Rentieren gezogen wird.

 

Dänemark und Norwegen

In Dänemark und Norwegen sind die Helfer des Weihnachtsmanns als Nisser bekannt. Man sagt, die Nisser seien magische kleine Wesen, die auf Bauernhöfen und in Hütten im ganzen Land leben. Man glaubt, dass die Nisser den Bauern und ihren Familien helfen, ihre Häuser in Ordnung zu halten und ihre Tiere zu versorgen.

 

In der Weihnachtszeit sollen die Nisser zu Helfern des Weihnachtsmanns werden. Norwegische und dänische Kinder stellen an Heiligabend einen Teller mit gebuttertem Reis für die Nisser vor ihr Haus, um ihnen für ihre Hilfe während des Jahres zu danken. Im Gegenzug bringen die Nisser ihnen kleine Geschenke und Leckereien.

 

Die Helfer des Weihnachtsmanns in den verschiedenen Ländern sind sehr unterschiedlich und auf ihre eigene Weise einzigartig. Jede Kultur hat ihre eigenen Traditionen und Geschichten darüber, wie der Weihnachtsmann bei der Herstellung und Auslieferung von Weihnachtsgeschenken unterstützt wird. Diese Geschichten erinnern uns an die Schönheit und Vielfalt unserer Kulturen und daran, dass Weihnachten überall auf der Welt eine Zeit des Feierns und der Gemeinschaft ist.

Veröffentlicht am
RSS 2.0 (Blog Happers.de)
Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.
Tiempo de carga: 0.063 segundos
Verwendung von Cookies Wir verwenden eigene Cookies und Cookies Dritter zur Analyse des Nutzerverhaltens und Werbung zu personalisieren. Lesen Sie die Cookie-Richtlinien. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies oder zu deren Deaktivierung erhalten Sie durch Klick auf Cookie-Einstellungen.